Inklusionsregatta 2019

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 24/08/2019 - 25/08/2019
9:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Kieler Hörn

Kategorien


01

Kieler Kanu-Klub Inklusionsregatta 2019

mit Regatta um den „Kieler Hörn Cup“
und die ultimative Paddeltrophäe „dös Paddel“

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kieler Kanu-Klub seine Regatta im Zeichen der Inklusion. Hier treffen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen um gemeinsam zu paddeln und auf dem Wasser Spaß zu haben.

Die Regatta bietet Einzel- und Mannschaftswettbewerbe für Freizeit- und Rennkanuten. Die 200m lange Regattastrecke in der Kieler Hörn lädt zu fröhlichem Wettbewerb ein. Zusätzliche Spaßwettbewerbe, eine Gemeinschaftsfahrt und ein bunter Markt der Möglichkeiten runden die Regatta ab.

Die Regatta ist als Breitensportveranstaltung verbandsneutral und verbandsübergreifend. Einzelwettbewerbe sind aktiven Paddlern vorbehalten.  An Mannschaftswettbewerben kann jeder Interessierte ab 8 Jahre (Schwimmnachweis erforderlich) teilnehmen. Die „Mitpaddlerbörse“ vermittelt einen freien Platz in einem Mannschaftsboot, so dass Erfahrene und Unerfahrene gemeinsam Spaß auf dem Wasser haben können. Einfach anmelden. Hier oder auf www.inklusionsregatta.de!

„dös Paddel“-Wanderpokal

Die Mannschaftswettbewerbe der Spaßregatta „Jumbanu (C10)“ paddeln um die ultimative Paddel-Reliquie „Dös Paddel“. In diesem Spaß- und K.O.-Wettbewerb geht es um das gemeinsame Erleben, um Spaß und Humor. Hier paddeln Alle: Könner und Laien, Meister und Hoffnungsträger, Sieger und Besiegte. Preisverleihungen betrachten wir deshalb selbstbewusst mit einem zwinkernden Auge.

Absolute Spitzenleistungen wollen wir nicht zusätzlich belohnen. Und auch „Schnarchnasen“ erhalten keinen Preis für den letzten Platz.wollen diejenigen würdig bedenken, die sonst nie einen Preis bekommen: Die Vorletzen!
Sie haben den Sieg nicht erringen können, und waren nicht konsequent genug, den letzen Platz und damit unser Mitgefühl zu erringen. Nun werden ihre Leistungen im Ziel erstmals gewürdigt mit dem „Dös Paddel“, dem Ehrenpreis für Paddler, die aus echtem Holz geschnitzt sind.

Diesen wahrhaft einmaligen Preis gilt es dann auf der nächsten Inklusionsregatta zu verteidigen, oder an einen erneut Würdigen weiter zu reichen. Das Gewinnerteam ist also aufgefordert, 2020 erneut anzutreten. Mit einem Wunsch- bzw. Denkzettel samt Flaschenpost kann sich das Team auf der Trophäe „Dös Paddel“ verewigen und sich und seinen ruhmreichen Gewinn in Erinnerung bringen.


(Fotos: Claus-Dieter Piontke, Frank Meyer-von Törne, Kieler Kanu-Klub)

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.